Ideenkonferenzen im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus
Wiesbaden
"Gemeinsam stark - Lokale Kooperationen und Fundraising für nachhaltigen Erfolg"
Mehrgenerationenhäuser zeichnen sich nicht nur als Ort der Begegnung verschiedener Generationen aus, sondern auch gegenüber der regionalen Zivilgesellschaft und den Bürgerinnen und Bürgern einer Kommune. Diese Kontakte gilt es zu nutzen und mit dem Wunsch nach Spenden für Projekte der MGH zu verbinden. Voraussetzung dafür ist es, eine Haltung zum Thema Spenden zu entwickeln, erfolgsversprechende Projekte zu identifizieren, deren emotionalen Kern herauszuarbeiten und die richtige Ansprache zu finden.
Dieser Kurs richtet sich an MGH, die mit den Themen Spenden, Unternehmenskooperation und regionalen Fördermitteln bisher wenig Erfahrungen gesammelt haben. Worauf soll ich achten, wen spreche ich an und welche Themen sind für externe Unterstützende spannend und interessant? Diese Fragen werden beantwortet und an Beispielen regional tätiger Organisationen praktisch erläutert.
Im Anschluss werden die Ergebnisse mit den Teilnehmenden diskutiert und Ansätze für ein erfolgreiches Fundraising der MGH erarbeitet.